
BERGWALDBADEN
ENTSCHLEUNIGUNG im Schatten der Schratten
seit 2020
01 bergwaldbaden
Abschalten und Auftanken mit dem japanischen Gesundheitskonzept Shinrin yoku.

Waldbaden bedeutet, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen, mit dem Ziel der Entschleunigung, Entspannung und Achtsamkeit.
Ich praktiziere das Waldbaden nach japanischem Vorbild. Auf unsere Kultur und Gegend, dem Bergwald, angepasst. Viele Internationale Studien beweisen die grossartig präventive und heilende Wirkung des Waldbadens für Körper und Geist.

Meine Ausbildung zur „Kursleiterin Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“ habe an der Deutschen Akademie für Waldbaden gemacht.
02 Termine und Preise
22






Min. 2 TN Max. 8 TN
Lektion BWB jeweils am:
Freitagnachmittag: 14:00 –16:00 Uhr
6 Wochenkurs:
Freitagnachmittag (währen des 6Wochenkurses finden keine anderen BWB Lektionen statt).
Poesie im Wald:
auf Anfrage
Tageskurs:
auf Anfrage



Bergwald Stächelmoos Hilfernthal Wiggen
Das intensive Natur erleben beim Bergwaldbaden schult die Sinne, übt in Achtsamkeit und lässt Leib und Geist wieder gesund werden.
Für Gruppen, Firmen und Einzelpersonen.
Preise für Gruppen: Gruppe 5 TN 70.-/pro Person
Gruppe 8 TN 65.-/pro Person

Den Namen des Baumes kannte ich nicht, doch ich badete in seinem süssen Duft.
Matsuo Basho
WILLKOMMEN BEI UNS